Sonderausstellung Erlebnis Wiesenbrüter
Alle Informationen zum Inhalt der Ausstellung können nachgelesen werden - bitte anklicken
Alle Anlässe und Aktivitäten rund ums Thema sind hier ersichtlich
Hier sind Impressionen zur Vernissage und zu Ornithologische Exkursionen zu sehen - bitte anklicken
Jetzt den Frühling 2024 planen und Vogelbeobachtung, Wanderungen, schlafen in ruhiger Atmosphäre und umringt von einem Naturgarten miteinander verbinden. Dies ein neues Angebot der Berglodge Goms - bitte anklicken
Da die aktuelle Sonderausstellung viel Platzbedarf hat, wird die permanente Schindelausstellung erst ab Sommer 2024 wieder zu sehen sein.
Winter 2023-24
Die Wiedereröffnung der Sonderausstellung "Wiesenbrüter" findet am Donnerstag 28. Dezember 2023 um 17.00 Uhr im Nepomukstall statt.
Der Nepomukstall mit der der aktuellen Sonderausstellung ist anschliessend wie folgt geöffnet:
Ab dem 4.Januar 2024 jeweils Donnerstag und Sonntag von 16.30 bis 18.00 Uhr. Letzter Öffnungstermin ist Sonntag 10. März 2024.
Dorfführungen
Daten und Details finden Sie hier - bitte anklicken
Auf Anfrage können auch Führungen ausserhalb der im Flyer genannten Daten und Zeiten durchgeführt werden.
Impressionen und Sujets aus den Dorfführungen sehen Sie hier - bitte anklicken
Sommerfest Zäme cho, zäme dorfe
Am Samstag 29. Juli 2023 fand in der Mehrzweckhalle in Münster ein Sommerfest mit Musik und Unterhaltung, Grilladen, Cholleri und Kaffee statt.
Hier ist das Programm zu entdecken - bitte anklicken
...und hier das Resume zum Nachlesen
Kulturobjekte Goms
Die Sammlung und das Vermächtnis von Albert Dietzig, Bodmen Blitzingen, wird nun durch den neu gegründeten Verein Kulturobjekte Goms (KOG) bearbeitet und verwaltet.
Backkurs für Vereinsmitglieder
Wer an einer oder mehreren GVs des Vereins anwesend war, kennt das gaumenverwöhnende Apero riche, das jeweils geboten wird. Oder wer erinnert sich an die Vernissage im Nepomukstall, wo die groszügige Menge an Bisquits - nicht nur von den Kindern - "ribisundstibis weggeputzt" wurden. Nun ist es so weit: Daniel Thenen, der die meiste Zeit seines Berufslebens als Bäcker und Patissier am Oberwalliser Spitalzentrum tätig war, gibt seine Geheimnisse preis und teilt seine feinen Rezepte mit uns. Auch im laufenden Jahr und im 2024 sind Backkurse geplant.
Hier gehts zum Bericht aus dem letzten Jahr
Herbstausflug 2023
Der diesjährige Herbstausflug fand am 14. Oktober 2023 statt.
Der Bericht dazu ist hier zu finden
Steuerbefreiung für Spenden
Steuerbefreiung für Spenden erwirkt. Ab der Steuerperiode 2016 können Spenden an unseren Verein vom Einkommen abgezogen werden. zum ganzen Artikel